
Johannes Röring MdB begrüßt Klasse 9b der Realschule Velen/Ramsdorf in Berlin
Vom 14. bis zum 18. Juni 2010 besuchte die Klasse Berlin. Auf dem Programm standen unter anderem ein Treffen mit ihrem Abgeordneten Johannes Röring im Reichstagsgebäude und ein Besuch beim Bundesrat.
Land gibt 245 Millionen Euro für Stadtentwicklung in diesem Jahr aus
Viele Kommunen im Münsterland profitieren
Nach der Bekanntgabe des diesjährigen NRW-Stadtentwicklungsprogramms können sich mehrere Kommunen und Kreise im Münsterland freuen: sie bekommen in diesem Jahr Landesfördermittel in unterschiedlicher Höhe für verschiedene Projekte.
Einen Überblick finden Sie hier.
Amerikanische Austauschülerin zu Besuch im Reichstag
Kirsten Johnson aus Nevada lernt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms ihren Patenabgeordneten Johannes Röring kennen.
CDU-Münsterlandrunde: "Erneut ein tatkräftiges Team für das Münsterland im Düsseldorfer Landtag!"
Konstituierende Landtagssitzung - gewählte Kandidatinnen und Kandidaten haben offiziell ihre Mandate übernommen
Nach der NRW-Landtagswahl vor gut vier Wochen war heute der große Tag für die neuen Mitglieder der CDU-Münsterlandrunde: Astrid Birkhahn (Kreis Warendorf), Christina Schulze Föcking (Kreis Steinfurt) und Josef Rickfelder (Münster) haben offiziell ihre Mandate übernommen und den Status von Landtagsabgeordneten erlangt. "Wir freuen uns, dass wir für die neue Legislaturperiode erneut ein tatkräftiges und engagiertes Team für das Münsterland im Düsseldorfer Landtag haben", erklärt Werner Jostmeier, Sprecher der münsterländischen CDU-Landtagsabgeordneten.
Beachclub am Pröbsting-See?
Tenhumberg zu Besuch beim FU-Stammtisch
In der vergangenen Woche besuchte Bernhard Tenhumberg den Stammtisch der FU, berichtete vom Wahlkampf und den unterschiedlichen politischen Ereignissen der vergangenen Tage.
Landesförderung für kommunalen Straßenbau im Münsterland
155 Millionen Euro insgesamt für Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen
Das kommunale Straßenbauprogramm des Landes 2010 enthält insgesamt 195 neue Bauvorhaben in NRW. "Wir freuen uns, dass das Münsterland in diesem Jahr deutlich von dem Programm profitiert", teilten die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten des Münsterlandes heute mit.
Johannes Röring MdB kritisiert geplante Rot-Rot-Grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen
„ Linksbündnis bedroht Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft im Kreis Borken“
CDU holt zehn Wahlkreise im Münsterland
Wilfried Grunendahl verliert seinen Wahlkreis Steinfurt III
Nach der Landtagswahl 2010 steht fest: die CDU-Kandidaten des Münsterlandes haben zehn von insgesamt elf Wahlkreise für sich entschieden. Enttäuschung bei Wilfried Grunendahl, der den Wahlkreis Steinfurt III an seinen SPD-Herausforderer verloren hat.
Landtagswahl 2010: CDU trtotz Verlusten mit Abstand stärkste Kraft
Bei der heutigen Landtagswahl erreichte unser Kandidat B. Schemmer in Südlohn erfreuliche 58,2 % der Stimmen. Bei der Zweitstimme entfielen 53,3 % auf die CDU. Dieses an sich erfreuliche Ergebnis passte sich jedoch dem landesweiten Trend an, der massive Verluste der CDU in Höhe von 10,2 % zur Folge hatte. Mit Spannung gilt es daher nun die Koalitionsgespräche abzuwarten, in denen eine Rot - Rot - Grüne Regierung für unser Land hoffentlich verhindert werden können.
Hohe Giethorst Schule aus Bocholt in Berlin
Johannes Röring MdB begrüßt 50 Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis im Deutschen Bundestag
Am 05. Mai 2010 begrüßte der Vredener CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Röring Schülerinnen und Schüler der Bocholter Hohe-Giethorst Hauptschule in den Räumen des Deutschen Bundestages in Berlin.
NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers in Münster
Wahlkampffinale vor dem Stadthaus I
"NRW braucht Sicherheit und Stabilität - und kein Chaos mit rot-rot-grün!" - das war die zentrale Botschaft von NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers im Rahmen einer Kundgebung in Münster. Auf der Bühne vor dem Stadthaus I standen neben Rüttgers auch die CDU-Landtagskandidaten des Münsterlandes.
Bund und Land investieren massiv in den U3-Ausbau im Münsterland
"Ein Glücksfall für die heimische Wirtschaft, Eltern und Kinder!"
"Von dem Ausbau des Betreuungsangebots für Kinder unter drei Jahren profitieren die Familien im Münsterland, aber auch die heimische Bauwirtschaft gewinnt", freuten sich die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten für das Münsterland über die aktuell gemeldeten Zahlen der Landesjugendämter.
Johannes Röring MdB gratuliert zu 75 Jahren Berufskolleg Borken
Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit Perspektiven der beruflichen Ausbildung
"Berlin erscheint wie ein kleiner Vorort von Ibbenbüren"
Bundesverteidigungsminister Guttenberg spricht auf dem Ibbenbürener Neumarkt
50 Minuten Rede ohne vorbereiteten Text und gespickt mit Lob für das Münsterland - so sah der Auftritt von Karl-Theodor zu Guttenberg auf dem Neumarkt in Ibbenbüren aus. Zuvor hatte er beim Einmarsch vielen Besuchern die Hand geschüttelt, sich Zeit genommen für ein paar kurze, persönliche Worte.
"Rückenwind für Familien im Münsterland"
Land gibt 4,5 Millionen Euro zusätzlich für Familienberatung und Familienbildung
"Wir müssen die regionale Verbands- und Jugendarbeit stärken!"
Heimische CDU-Landtagsabgeordnete trafen sich mit Vertretern des BDKJ Diözese Münster
Wie kann die Jugendverbandsarbeit in den Schulalltag integriert werden? Wie passen Hochschule und Ehrenamt zusammen, und welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es für die Jugendverbandsarbeit? Das waren die zentralen Themen des traditionellen Austauschs der CDU-Münsterlandrunde mit dem BDKJ Diözese Münster.
Prominente Hilfe im heimischen Landtagswahlkampf
(Bundes-) politische Größen zu Gast im Münsterland
Nach dem offiziellen Wahlkampfauftakt mit mehreren tausend begeisterten Anhängern in Oberhausen läuft jetzt der Wahlkampf-Endspurt. Hier können unsere CDU-Landtagskandidaten des Münsterlandes auf prominente Unterstützung zählen. Eine Auswahl finden Sie hier.
„Jetzt brauchen wir Querdenker im Münsterland!“
Heimische CDU-Landtagsabgeordnete zu Gast in der Regionale 2016 – Agentur in Velen
Für eine erfolgreiche Umsetzung der Regionale 2016 im gefühlten Westmünsterland muss über den lokalen Tellerrand hinausgeschaut werden – das ist ein zentrales Fazit des Besuchs der CDU-Landtagsabgeordneten des Münsterlandes in der Regionale 2016-Agentur in Velen. Neben einer Einführung in die Agentur und einem Sachstandsbericht durch Geschäftsführerin Uta Schneider ging es in der anschließenden Diskussion vor allem um die Frage, wie sich nachhaltige Projekte für die Region unter anderem finanziell umsetzen lassen.